Veröffentlichungen
Nachfolgend finden Sie die Veröffentlichungen, die für Besucher unserer Website freigegeben sind. Themenspezifisch sind diese Veröffentlichungen auch auf den einzelnen Themenseiten angeführt.
- Unterschätzen Sie nie die Datenmigration!, fachlicher Blogeintrag,
- Knowledge Bit(e)s zum Thema "Software Compliance und Secure Coding" am 16.10.2024 ab 12 Uhr in Linz, Veranstaltung / Termin,
- 4 Learnings aus ERP-Projekten. Nummer 4 wird Sie überraschen., fachlicher Blogeintrag,
- Gemeinsam stark: Wenn Anforderungen und Tests Hand in Hand gehen, fachlicher Blogeintrag,
- „Entzauberte“ Testautomatisierung, fachlicher Blogeintrag,
- Business Breakfast zum Thema "AsyncAPI" am 7.6.2024 in Linz, Veranstaltung / Termin,
- Fallstricke beim Requirements Engineering im agilen Umfeld, fachlicher Blogeintrag,
- Software Quality Days 2024, Veranstaltung / Termin,
- Vorurteile und Probleme beim Requirements Engineering im agilen Umfeld, fachlicher Blogeintrag,
- Gutes Requirements Engineering macht sich bezahlt , fachlicher Blogeintrag,
- Nutzen von Requirements Engineering im agilen Vorgehen, fachlicher Blogeintrag,
- Use Case Workshops: Die effektive Methode für mehr Klarheit im IT-System, fachlicher Blogeintrag,
- Women in Tech: Interview mit Sigrid Schefer-Wenzl, fachlicher Blogeintrag,
- Wie ChatGPT das Berufsbild des Software-Entwicklers verändert, fachlicher Blogeintrag,
- Den Aufwand für Testautomatisierung nicht raten, sondern schätzen, fachlicher Blogeintrag,
- IT-Fachkräfte finden ist nicht einfach? 4 Vorschläge für besseres IT-Recruiting, fachlicher Blogeintrag,
- Jeder will eine Doku, keiner will sie schreiben... warum?, fachlicher Blogeintrag,
- Lebenslanges Lernen in der IT – 5 Schritte vom Müssen zum Wollen , fachlicher Blogeintrag,
- Betriebliche Weiterbildung als Überlebensstrategie in der VUCA-Welt, fachlicher Blogeintrag,
- Kompetenzorientiertes Lernen in der IT, fachlicher Blogeintrag,
- IT-Bildungsreform – des Rätsels Lösung?, fachlicher Blogeintrag,
- 5 Gründe, warum Software Testing essenziell ist, fachlicher Blogeintrag,
- IT-Zertifikate – welche lohnen sich?, fachlicher Blogeintrag,
- Praxistipps rund um Kanban, fachlicher Blogeintrag,
- IT-Fachkräftemangel: Wir begegnen mit qualitativer Aus- und Weiterbildung, fachlicher Blogeintrag,
- „What´s the next big thing in Software Engineering and Quality?“, Veranstaltung / Termin,
- 2000 Euro zum Erfüllen von Herzenswünschen, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Requirements Debt - Qualitätsmängel von Anforderungen bewerten, fachlicher Blogeintrag,
- Software Quality Days 2022, Veranstaltung / Termin,
- Anforderungen verständlich schreiben, fachlicher Blogeintrag,
- Nagarro und Software Quality Lab: Strategische Partnerschaft im Bereich Software-Qualität , Presseinfo,
- 5 Vorschläge für den Einsatz von E-Learnings, fachlicher Blogeintrag,
- Sie möchten im Projekt schneller werden? Dann investieren Sie Zeit in gute Anforderungen!, fachlicher Blogeintrag,
- User Story oder Use Case? Was denn nun?, fachlicher Blogeintrag,
- User Stories richtig schreiben, fachlicher Blogeintrag,
- Ausbildungskonto: Flexibles Schulungspaket mit großem Rabatt!, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- JAVA Unit Tests automatisch generieren, Neuigkeiten von Partnern,
- Testen von Webservices (Tipps & Best Practices), fachlicher Blogeintrag,
- Neu: E-Learning mit Trainerstunde, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Neues Jahr – neue Chance als Berater & Trainer bei Software Quality Lab!, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Scrum macht Testern das Leben leichter. Lesen Sie hier warum., fachlicher Blogeintrag,
- Neuer devmate Release für xUnit und MS Tests, Neuigkeiten von Partnern,
- NEU! Die Anforderungswerkstatt, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- NEW: E-LEARNING ISTQB CERTIFIED TESTER - FOUNDATION LEVEL IN ENGLISH, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Risikomanagement im Projekt. Nichts für Feiglinge!, fachlicher Blogeintrag,
- Der Wasserfallwolf im agilen Schafspelz, fachlicher Blogeintrag,
- Dem Prophet im eigenen Land hört man nicht zu!, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Software Quality Days: Frühbucherfrist endet am 31.10.2020!, Veranstaltung / Termin,
- Kostenloses eBook "SOFTWARE QUALITY & TESTING" , Neuigkeiten von Partnern,
- 20.000 Euro pro Entwickler pro Jahr sparen? So geht's!, Neuigkeiten von Partnern,
- Neues flexibleres Ausbildungskonto mit 25% Rabatt!, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Wenn schon mit Testautomatisierung, dann aber richtig, fachlicher Blogeintrag,
- Steckt Ihre Softwareentwicklung noch im Winterschlaf?, fachlicher Blogeintrag,
- Priorisierung nach Töpfen - Klarheit & Ordnung schaffen im Backlog, fachlicher Blogeintrag,
- Software Quality Experts, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Der kategorische Konjunktiv - was die Softwareentwicklung von Kant lernen kann, fachlicher Blogeintrag,
- Automated Software Testing, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Change Management - Wie Sie Stolpersteine beseitigen!, fachlicher Blogeintrag,
- Rasch zum barrierefreien Webauftritt kommen, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Ein guter SW-Architekt kann mehr als Technik, fachlicher Blogeintrag,
- RE@Agile Primer, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Entscheiden schon Sie oder macht das noch Ihr Autopilot?, fachlicher Blogeintrag,
- Potentialanalyse, fachlicher Blogeintrag,
- Seminar Architekturzentriertes Testen, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Neue Seminare für SW-Architekten, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Priorisieren Sie Needs, nicht Requirements, fachlicher Blogeintrag,
- Wettbewerbsvorteil durch Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung, fachlicher Blogeintrag,
- Automatisiertes und skalierbares GUI-Testing – ein Ratgeber, fachlicher Blogeintrag,
- Heute kaufen, später bezahlen - Technische Schulden und wie man sie zurückzahlt, fachlicher Blogeintrag,
- Die Arbeit am Laufen halten - Ein Ratgeber, fachlicher Blogeintrag,
- Agile Metriken - Aus Velocity wird Acceleration, fachlicher Blogeintrag,
- Jama Connect in a Nutshell, Neuigkeiten von Partnern,
- Problemstellen im Legacy Code aufspüren, fachlicher Blogeintrag,
- Neue Seminare für die Industrie, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Behaviour Driven Testing Lösungen für Polarion, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Agile Organisation bei Software Quality Lab, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Neues aus der Academy, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Stichtag 25.5.2018 – die DSGVO kommt früher, als viele glauben, fachlicher Blogeintrag,
- Vorausschauen statt Nachsehen: Predictive Testing, fachlicher Blogeintrag,
- Testprozess: Quo Vadis?, fachlicher Blogeintrag,
- Individuelle Schulung für IBM RQM, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Testmanagement an der Schnittstelle zwischen agil und sequentiell – das Beste aus 2 Welten, fachlicher Blogeintrag,
- Digitalisierte und mobile Checklisten, Neuigkeiten von Partnern,
- JIRA Software 7.4 – Flexibility Update, Neuigkeiten von Partnern,
- Innovative neue Website, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Managed-Services – rundum Sorglos-Paket für Ihre Entwicklungs-Tools, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Lego + Scrum = Scaling Scrum?, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Das Dilemma mit den Produktivdaten, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Wettbewerbsfähigkeit mit Industrie 4.0, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Mythen des explorativen Testens, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Selbstorganisation vs. Selbstmanagement, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Tool Challenge 2017: Gewinner und Resümee, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Interdisziplinäre Requirements Spezifikationen, Vortrag,
- Bimodalität als Motor der Digitalisierung, fachlicher Blogeintrag,
- Test-Gap Analyse - pragmatische Hilfe für Tester!, Neuigkeiten von Partnern,
- Agile Sushi, fachlicher Blogeintrag,
- Werden Sie ein JIRA-Profi, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Einfluss von IoT auf das Testen, fachlicher Blogeintrag,
- Neues Training für Hardware- und Systemspezialisten, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Kurzgeschichte zur Evolution der Industrie, fachlicher Blogeintrag,
- Softwarearchitektur und Softwaretest, fachlicher Blogeintrag,
- Kontinuierliche Architekturanalyse, fachlicher Blogeintrag,
- Ein Jahr JIRA 7 – jedem Team sein JIRA, Neuigkeiten von Partnern,
- Requirements Engineering als gelebte Disziplin: Das Seminar zum IREB®-Zertifikat für Requirements Management, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Entwickler-Skills von Softwaretestern, fachlicher Blogeintrag,
- Test-Herausforderungen bei Microservices, fachlicher Blogeintrag,
- Weltweite Studie: Wert des Testens steigt!, fachlicher Blogeintrag,
- Risiken in der Software-Entwicklung, Knowledge Letter,
- Die Rolle des Testmanagers im TestCenter, fachlicher Blogeintrag,
- Improve@Work, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Die 8 Arten von Verschwendung in der Softwareentwicklung, fachlicher Blogeintrag,
- Tool Challenge 2016: Gewinner und Resümee, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Berichtswesen im TestCenter, fachlicher Blogeintrag,
- Neustrukturierung des ISTQB Certified Tester Schemas, Neuigkeiten von Partnern,
- Effizienz als Vermeidung von Verschwendung, fachlicher Blogeintrag,
- Umfrage zur Software Qualität 2015, Knowledge Letter,
- Qualität von Softwarearchitekturen bewerten, fachlicher Blogeintrag,
- Tool Challenge 2016 zu Requirements-Strukturierung, Veranstaltung / Termin,
- Software-Qualitätssicherung für Startups, fachlicher Blogeintrag,
- Neues Seminar "Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung", Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Ansatz der Wiederverwendung im TestCenter, News,
- User Experience – Programmieren Sie noch oder begeistern Sie schon?, News,
- Die fünf Grundprinzipien des Requirements Engineerings in der agilen Software-Entwicklung, fachlicher Blogeintrag,
- Kommunikation in verteilten Test Teams, fachlicher Blogeintrag,
- Unit-Testen von Steuerungssystemen, News,
- Risikobasiertes Testen, Vortrag, Executive Quality Club - Round Table,
- Framework-Entwicklung im TestCenter, News,
- NEU: ISTQB® Agile Tester Zertifikat , News,
- Aus dem "Nähkästchen" geplaudert: Unser Trainer-Notfall-„Koffer, News,
- Info und Spaß über verteilte Standorte, News,
- Förderung von Mitarbeitern im operativen Testen, News,
- Wall of Fame – Erfolge sichtbar machen, fachlicher Blogeintrag,
- Testautomatisierung zum Pauschalpreis im TestCenter , News,
- Neue berufliche Möglichkeiten als SW-Qualitätsmanager, News,
- Der Shu-Ha-Ri Weg zu Scrum, News,
- Man kann nicht nicht planen. - Wie man in agilen Projekten richtig plant, Vortrag, ESE Konferenz,
- Software-Qualität - Tipps und Tricks vom Experten, Vortrag, B+R User Meeting,
- Agile Transition – auf dem Weg zu mehr Agilität, News,
- Tool-Challenge 2015 bei den Software Quality Days: Gewinner und Resümee, News,
- Erfahrungen mit Risikomanagement im Testen, News,
- Herausforderungen im Software Product Management, News,
- Eine Risikomanagement Methode für kleine und mittlere SW-Unternehmen, Buch, GRIN-Verlag,
- Safety als Fundus für SW-Qualität, Knowledge Letter,
- Aufwandsschätzung in Software-Projekten, Knowledge Letter,
- Software Quality Days 2015, Veranstaltung / Termin,
- Projekt Flughafen Wien erfolgreich beendet, News,
- Workshops im Requirements Engineering, News,
- 10 UI-Testautomatisierungstools im Vergleich, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Das neue Academy Programm 2015 ist veröffentlicht!, News,
- Agile Tester - kompakt, News,
- Model Based Testing, News,
- Agile Use Cases, News,
- Vortrag "Rechtliche Aspekte und Haftungsfragen im agilen Requirements-Engineering", News,
- Die neue Art des Testens - Das agile TestCenter von Software Quality Lab, News,
- 10 Lessons Learned im Mobile Testing, News,
- Neues Seminar CPRE Elicitation and Consolidation, News,
- NEU: Professionelle Prozess-Doku, News,
- Neues Buch von Software Quality Lab, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Der neue online Certified Tester Kurs, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Software Quality Lab erhält Auszeichnung "Great Place to Work®", Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Rollen im agilen Requirements Engineering, Knowledge Letter,
- Keine Angst vor Änderungen! Wie Traceability hilft versteckte Fehler zu finden, Vortrag, German Testing Day,
- Lessons Learned from measuring software development processes, Vortrag, JKU,
- Software Quality Days 2014 zeigt den Wert guter Qualität, Veranstaltung / Termin,
- Rechtliche und Haftungsfragen bei RE im agilen Umfeld, Knowledge Letter,
- Software Quality Days 2014, Veranstaltung / Termin,
- Software Quality Lab feiert 10-jähriges Jubiläum, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Kundenfeedback zu Software Quality Lab für 2012, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Software Quality Lab unterstützt Charity-Projekt „Herzenswunsch“, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Polarion Software gewinnt den „Best Quality Tool Award 2013“ auf den Software Quality Days in Wien, Neuigkeiten von Partnern,
- Rückblick auf die Software Quality Days 2013, Veranstaltung / Termin,
- Software Quality Days 2013, Veranstaltung / Termin,
- Die Welt der Software-Qualität, Knowledge Letter,
- Feedback 2011 der Software Quality Lab Kunden , Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Polarion Software gewinnt "Best Quality Tool Award" , Neuigkeiten von Partnern,
- Rückblick auf die Software Quality Days 2012, Veranstaltung / Termin,
- Software Quality Days 2012, Veranstaltung / Termin,
- Partnerschaft: oose - Software Quality Lab, News,
- Software-Quality-Knowledge Letter zum Thema Security Tests, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Change Management, den geänderten Änderungen auf der Spur, Knowledge Letter,
- Einladung zu den Eclipse Testing Days, Veranstaltung / Termin,
- Software-Quality-Newsletter zum Thema "Testautomatisierung über System-Schnittstellen", Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- ISO 9001 für IT-Organisationen, Knowledge Letter,
- Software-Quality-Newsletter zum Thema 'Kosten & Nutzen der Testautomatisierung', Knowledge Letter,
- Software-Quality-Newsletter zum Thema 'ISO 9001 für IT-Organisationen', Knowledge Letter,
- Software-Quality-Newsletter zum Thema 'Software-Usability', Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Qualität in der Datenmigration, Neuigkeiten von Software Quality Lab,
- Certifed Tester Foundation Level, Veranstaltung / Termin,
- SW-Qualitätsmanagement-Umfrage, Knowledge Letter,
- Risikomanagement in SW-Projekten, Knowledge Letter,