Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© Software Quality Lab. All rights reserved. Privacy Policy
Die Datenqualität stellt ein wesentliches Problem bei der Datenmigration dar:
Hinsichtlich dieser Qualitätsaspekte mangelhafte Daten führen im neuen System oft zu Fehlern und Problemen. Daher ist es unerlässlich, dass die Daten vor der Migration gründlich bereinigt und standardisiert werden. Oft kann dies nur von erfahrenen Mitarbeiter:innen aus dem Fachbereich umgesetzt werden.
Die Datensicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt:
Während des Migrationsprozesses besteht das Risiko, dass sensible Daten verloren gehen oder unbefugt zugänglich werden. Unternehmen müssen durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen den Schutz der Daten gewährleisten.
Ebenfalls kritisch ist die zeitliche Planung:
Die Geschäftskontinuität darf während der Migration nicht beeinträchtigt werden darf. Daher sind die Prozesse so zu gestalten, dass sie den laufenden Betrieb nur minimal beeinflussen. Meist sind Testläufe und die sorgfältige Abstimmung mit den betroffenen Abteilungen erforderlich.
Eine erfolgreiche Datenmigration in ERP-Einführungsprojekten erfordert die Kombination aus technischer Expertise, sorgfältiger Planung und enger Zusammenarbeit aller Beteiligten. Doch der Aufwand lohnt sich: Ein modernes ERP-System eröffnet zahlreiche Vorteile, mit denen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse noch effizienter gestalten können.
Wir unterstützen Sie hier von Beginn an bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Prüfung der Datenmigration. Wir bringen Checklisten, Best-Practices und eine Menge Erfahrung mit, und helfen Ihnen sicherzustellen, dass alle Daten in hoher Qualität und zugleich effizient ins neue System übernommen werden, sodass alle Anwender:innen von der ersten Minute an produktiv das volle Potenzial den neuen ERP-Systems nutzen können!